| Lieder von Max Reger | |||
| Eishi Kawamura | |||
| ( 5. Mai 2001 所有 ) | |||
| Opus | Titel der Lieder | Verleger | gekauft |
| Op. 4 | 6 Lieder fuer Mittlere Stimme | B.Schott's Soehne | 21. 4.01. |
| Gebet. (Hebbel) | |||
| Widmung. (Rueckert) | |||
| Winterahnung. ( Dichter unbekannt) | |||
| Im April. (Geibel) | |||
| Der zerrissne Grabkreuz. ( Dichter unbekannt) | |||
| Bitte. ( Dichter unbekannt) | |||
| Op. 8 | 5 Lieder fuer hohe Stimme | B.Schott's Soehne | 21. 4.01. |
| Waldlied. (Uhland) | |||
| Traenen in Auge. (E.v.Wildenbruch) | |||
| Der Kornblumenstrauss. (E.v.Wildenbruch) | |||
| Scherz. (A.v.Chamisso) | |||
| Bauernregel. (Uhland) | |||
| Op. 12 | 5 Lieder fuer eine Singstimme | B.Schott's Soehne | 21. 4.01. |
| Friedhofsgesang. (Alb.Kleinschmidt) | |||
| Das arme Voeglein. (H.v.Grim) | |||
| Wenn ich's nur wuesst. (H.Ehlen) | |||
| Gruss. (Michaels) | |||
| Um Dich. (Isolde Kurz) | |||
| Op.14b | Ich stehe hoch ueber dem See. (Frau von Lieveb) | B.Schott's Soehne | 21. 4.01. |
| fuer eine Bass-stimme | |||
| Op.15 | 10 Lieder fuer eine Mittlere-Stimme | B.Schott's Soehne | 21. 4.01. |
| Glueck. (K.v.Rohrscheidt) | |||
| Das Blatt im Buche. (Anastasius Guern) | |||
| Nelken. (Th.Storm) | |||
| Traum. (Eichendorff) | |||
| Das Maedchen spricht. (R.Prutz) | |||
| Scheiden. (D.Saul) | |||
| Der Schelm. (R.....) | |||
| Leichtsinniger Rat. (D.Saul) | |||
| Verlassen hab ich mein Lieb. (Franz Engel) | |||
| Trost. (G.Falke) | |||
| Op.19 | Zwei geistliche Gesaenge fuer eine mittlere Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 18.12.70. |
| Passionslied. | |||
| Doch du liessest ihn im Grabe nicht. | |||
| Op.19 | Zwei geistliche Gesaenge fuer eine mittlere Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Passionslied. | |||
| Doch du liessest ihn im Grabe nicht. | |||
| Op.23 | Vier Lieder fuer eine Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Das kleinste Lied. (R.Hamerling) [hohe Stimme] | |||
| Pythia. (Anna Ritter) [hohe Stimme] | |||
| Das sterbende Kind. (E.Geibel) [mittlere Stimme] | |||
| Vom Kuessen! (Anna Ritter) [mittlere Stimme] | |||
| Op.31 | Sechs Gedichte von Anna Ritter fuer mittlere Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Allein. | |||
| Ich glaub', lieber Schatz. | |||
| Unbegehrt. | |||
| Und hab' so grosse Sehnsucht. | |||
| Mein Traum. | |||
| Schlimme Geschichte. | |||
| Op.35 | Sechs Lieder fuer eine mittlere Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Dein Auge. (Felix Dahn) | |||
| Der Himmel hat eine Thaernen geweint. (Friedrich Rueckert) | |||
| Traum durch die Daemmerung. (Otto Julius Bierbaum) | |||
| Flieder. (Otto Julius Bierbaum) | |||
| Du liebes Auge. (Otto Roquette) | |||
| Wenn lichter Mondebschein. (Gabriele d'Annunzio) | |||
| Op. 37 | Fuenf Gesaenge fuer eine mittlere Stimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Helle Nacht. (Paul Verlaine) | |||
| Volkslied. (Anna Ritter) | |||
| Glueckes genug. (Detlev von Liliencron) | |||
| Frauenhaar. (Otto Julius Bierbaum) | |||
| Naechtliche Pfade. (Karl Stieler) | |||
| Op.43 | Acht Lieder fuer eine Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Zwischen zwei Naechte. (Gustav Falke) [hohe Stimme] | |||
| Muede. (Gustav Falke) [hohe Stimme] | |||
| Meinem Kinde. (Gustav Falke) [hohe Stimme] | |||
| Abschied. (Oskar Wiener) [mittlere Stimme] | |||
| Wiegenlied. (Richard Dehmel) [mittlere Stimme] | |||
| Die Betrogene spricht. (Anna Ritter) [mittlere Stimme] | |||
| Mein Herz. (Oskar Wiener) [mittlere Stimme] | |||
| Sag es nicht. (Oskar Wiener) [mittlere Stimme] | |||
| Op.48 | Sieben Lieder fuer mittlere Stimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Huetet euch. (Em.Geibel) | |||
| Leise Lieder. (Christ. Morgenstern) | |||
| Im Arm er Liebe. (Otto Erich Hartleben) | |||
| Ach, Liebster, in Gedanken. (Marie Stona) | |||
| Junge Ehe. (Hermann Ubell) | |||
| Am Dorfsee. (Oscar Wiener) | |||
| Unvergessen. (Adolf Frey) | |||
| Op.51 | Zwoelf Lieder fuer eine Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Der Mond glueht. (Franz Diederich) [hohe Stimme] | |||
| Maegdleins Frage. (C.Dorr-Ljubljaschtschi) [hohe Stimme] | |||
| Traeume, traeume du mein suesses Leben. (R.Dehmel) [hohe Stimme] | |||
| Geheimnis. (Franz Evers) [hohe Stimme] | |||
| Maedchenlied. (Christian Morgenstern) [hohe Stimme] | |||
| Schmied Schmerz. (Otto Julius Bierbaum) [hohe Stimme] | |||
| Nachtgang. (Otto Julius Bierbaum) [mittlere Stimme] | |||
| Gleich einer versunkenen Melodie. (Christian Morgenstern) [mittlere Stimme] | |||
| Fruehlingsregen. (Christian Morgenstern) [mittlere Stimme] | |||
| Verlorne Liebe. (Eugenie Galli) [mittlere Stimme] | |||
| Fruehlingsmorgen. (Clara Mueller) [mittlere Stimme] | |||
| Weisse Tauben. (Christian Morgenstern) [mittlere Stimme] | |||
| Op.55 | Fuenfzehn Lieder fuer eine Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Hymnus des Hasses. (Christian Morgenstern) [hohe Stimme] | |||
| Traum. (Franz Evers) [hohe Stimme] | |||
| Der tapfere Schneider. (Gustav Falke) [hohe Stimme] | |||
| Rosen. (Marie Itzerott) [hohe Stimme] | |||
| Der Narr. (L.Jacobosky) [hohe Stimme] | |||
| Verklaerung. (Marie Itzerott) [hohe Stimme] | |||
| Sterne. (Anna Ritter) [mittlere Stimme] | |||
| Zwei Gaense. (De Capitolio) [mittlere Stimme] | |||
| Ein Paar. (Richard Braungart) [mittlere Stimme] | |||
| Waeren wir zwei klein Voegel. (Aus dem Rumnischen von Leo Greiner) [mittlere Stimme] | |||
| Viola d' amour. (Gust. Falke) [mittlere Stimme] | |||
| Nachtsegen. (Franz Evars) [mittlere Stimme] | |||
| Gute Nacht. (Gust. Falke) [mittlere Stimme] | |||
| Allen Welten abgewandt. (Marie Stona) [mittlere Stimme] | |||
| Der Alte. (Gust. Falke) [mittlere Stimme] | |||
| Op.61 | Tantum ergo fuer Sop. und Alt | C.F.W. Siegel's | 21. 4.01. |
| (oder Ten. und Bass) mit Orgelbegleitung | |||
| Vier Marienlieder fuer Sop. und Alt oder Ten.und Bass | |||
| Op.62 | Sechzehn Desnge fuer eine Singstimme | Jos. Aibl Verlag | 21. 4.01. |
| Wehe. (Martin Boelitz) [hohe Stimme] | |||
| Waldeseiligkeit. (R. Dehmel) [hohe Stimme] | |||
| Ruhe. (franz Evers) [hohe Stimmme] [hohe Stimme] | |||
| Menschen und Nautr. (R Baumgart) [hohe Stimme | |||
| Wir Zwei. (Gstav Falke) [hohe Stimme] | |||
| Reinheit. (Martin Boelitz) [hohe Stimme] | |||
| Vor dem Sterben. Martin Boeeelitz) [mittlere Stimme] | |||
| Gebet. (R. Braungart) [mittlere Stimme] | |||
| Strampelchen. (V. Bluethgen) [mittlere Stimme] | |||
| Die Nixe. (Gustav Falke) [mittlere Stimme] | |||
| Fromm. (Gustav Falke) [mittlere Stimme] | |||
| Totensprache. (L.v. Jakobowski) [mittlere Stimme] | |||
| Begegnung. (Moerike) [mittlere Stimme] | |||
| Ich schwebe. (K. Henkell) [mittlere Stimme] | |||
| Pfluegerin Sorge. (K. Henkell) [mittlere Stimme] | |||
| Anmutiger Vertrag. (Christian Morgenstern) [mittlere Stimme] | |||
| Op.66 | Zwoelf Lieder fuer eine Singstimme | Lauterbach u. Kuhn | 21. 4.01. |
| Sehnsucht. (Marie Itzerott) | |||
| Freundliche Vision. (Otto Julius Bierbaum) [mittlere Stimme] | |||
| Aus der Ferne in der Nacht. (Otto Julius Bierbaum) [mittlere Stimme] | |||
| Du bist mir gut! (Martin Boelitz) [mittlere Stimme] | |||
| Maienblueten. (Ludwig Jacobowsky) [mittlere Stimme] | |||
| Die Primeln. (Rob. Hamerling) [mittlere Stimme] | |||
| Die Liebe. (Richard Dehmel) [mittlere Stimme] | |||
| An dich. (Marie Itzerott) [mittlere Stimme] | |||
| Erloest. (Marie Itzerott) [mittlere Stimme] | |||
| Morgen. (John Henry Makay) [mittlere Stimme] | |||
| Jetzt und immer. (Richard Dehmel) [mittlere Stimme] | |||
| Kindergeschichte. (Ludwig Jakobowski) [mittlere Stimme] | |||
| Op.68 | Sechs Gesaenge fuer eine mittlere Singstimme | Lauterbach u. Kuhn | 21. 4.01. |
| Eine Seele. (Ludwig Jakobowski) | |||
| Unterwegs. (Martin Boelitz) | |||
| Maerchenland. (Franz Evers) | |||
| Engelwacht. (F.A.Muth) | |||
| Nachtseele. (Franz Evers) | |||
| An die Geliebte. (Gustav Falke) | |||
| Op.70 | Siebzehn Gesaenge fuer eine hohe Singstimme | Lauterbach u. Kuhn | 21. 4.01. |
| Praeludium. (Martin Boelitz) | |||
| Der Koenig bei der Kroenung. (Eduard Moerike) | |||
| Ritter raet dem Knappen dies. (Otto Jul. Bierbaum) | |||
| Die bunten Kuehe. (Gustav Falke) | |||
| Gruss. (Otto Franz Gensichen) | |||
| Elternstolz. (Volkslied) | |||
| Meine Seele. (Franz Evers) | |||
| Die Verschmaehte. (Gustav Falke) | |||
| Sehnsucht. (Ludwig Jacobowski) | |||
| Hoffnungstrost. (Ostpreussen) | |||
| Gegen Abend. (Otto Jul. Bierbaum) | |||
| Dein Bild. (Ludwig Jacobowski) | |||
| Mein und Dein. (J.G. Fischer) | |||
| Der Bote. (K.Fick) | |||
| Thraenen. (Richard Braungart) | |||
| Des Durstes Erklaerung. (K.Fick) | |||
| Sommernacht. (Franz Evers) | |||
| Op.75 | Achtzehn Gesaenge fuer eine hohe Singstimme | Lauterbach u. Kuhn | 21. 4.01. |
| Markspruch. (Wilhelm Weigand) | |||
| Mondnacht. (Franz Evers) | |||
| Der Knabe an die Mutter. (Serbisch) | |||
| Daemmer. (Martin Boelitz) | |||
| Boeses Weib. (Stammbuchvers; 16. Jahrhundert) | |||
| ,,Ihr, ihr Herrlichen!" (Aus dem Gedichte:"die Eichbume" von Hlderlin) | |||
| Schlimm fuer die Mnner. (Serbisch) | |||
| Waesche im Wind. Gustav Falke) | |||
| ,,All' mein Gedanken, mein Herz und mein Sinn" (Felix Dahn) | |||
| Schw_aeische Treue. (Sofie Seyboth) | |||
| Aeolsharfe. (Hermann Lingg) | |||
| Hat gesagt _ bleibt's nicht dabei. (Volkslied) | |||
| Das Ringlein. (Ludwig Jacobowski) | |||
| Schlafliedchen. (Carl Busse) | |||
| Darum. (Sofie Seyboth) | |||
| ,,Das Febster klang im Winde" (Franz Evars) | |||
| ,,Du brachtest mir deiner Seele Trank" (R. Braungart) | |||
| Einsamkeit. (Goethe) | |||
| Op.76 | Schlichte Weisen fuer eine Singstimme | Bote & G.Bock | 18.12.70 |
| Op.76 | Schlichte Weisen fuer eine Singstimme | Bote & G.Bock | 21. 4.01. |
| Op.79c | Kompositionen fuer eine Singstimme | Hermann Beyer & Shne | 21. 4.01. |
| 1.Heft | Abend. (Theo Schaefer) - | ||
| Um Mitternacht. (Marie Stona) | |||
| 2.Heft | Volkslied. (Marie Itzerott) - | ||
| Friede. (Jos. Huggenberger) - | |||
| Auf Mondbescheinenen Wegen. (J. Huggenberger) | |||
| 3.Heft | Die Glocke des Glueckes. (Anna Ritter) - | ||
| Erinnerung. (Theo Schaefer) - | |||
| Zuege. (Jos. Huggenberger) | |||
| Op.88 | Vier Gesaenge fuer eine mittlere Singstimme | N. Simrock | 21. 4.01. |
| Notturno. (Martin Boelitz) | |||
| Stelldichein. (Ludwig v. Hoermann) | |||
| Floetenspielerin. (Franz Evers) | |||
| Spatz und Spaetzin. (Karl Meyere) | |||
| Op.97 | Vier Lieder fuer eine Singstimme | Lauterbach & Kuhn | 21. 4.01. |
| Das Dorf. (Martin Boelitz) [mittlere Stimme] | |||
| Leise, leise weht ihr Luefte. (Fritz Brentano) [hohe Stimme] | |||
| Ein Draengen. (St. Zweig) [hohe Stimme] | |||
| Der bescheidene Schaefer. (Weisse) [mittlere Stimme] | |||
| Op.98 | Fuenf Gesnge fuer mittlere Singstimme | N. Simrock | 21. 4.01. |
| Aus den Himmelsaugen. (Heine) | |||
| Der gute Rath. (Schatz) | |||
| Sonntag. (Volkslied) | |||
| ,,Es schlaeft ein stiller Garten" (C. Hauptmann) | |||
| Sommernacht. (Gertr. Triepel) | |||
| Op.104 | Secks Lieder fuer eine Singstimme | Otto Forberg | 21. 4.01. |
| Neue Fuelle. (Stefan Zweig) | |||
| Warnung. (Dichter unbekannt) | |||
| Mutter, tote Mutter. (Dora Hartwig) | |||
| Lied eines Maedchens. (13. Jahrhundert) | |||
| Der Sausewind. (Carl Busse) | |||
| Maedchenlied. (Martin Boelitz) | |||
| Op.105 | Zwei geistliche Lieder fuer eine mittlere Stimme mit Orgel | F.E.C. Leuckart | 21. 4.01. |
| Ich sehe Dich in tausend Bildern. (Novaris) | |||
| Meine Seele ist still zu Gott. (Psalm 62) | |||
| Op. 111a | Drei Duette fuer Spran und Alt | Bote & Bock | 21. 4.01. |
| Waldesstille. (L.Rafael) | |||
| Fruehlingsfeier. (Ulrich Steindorff) | |||
| Abendgang. (Maximilian Brantl) | |||
| Op.124 | An die Hoffnung. (Fr. Hoelderlin) | Peters | 21. 4.01. |
| Op.136 | Hymnus der Liebe. | N.Simrock | 21. 4.01. |
| Fuer Bariton mit Orchester [KA] (L. Jacobowski) | |||
| Op.137 | Geistliche Lieder fuer eine Singstimme | Peters | 21. 4.01. |
| Bitte um einen seligen Tod. (Herman. gest.1561) | |||
| Dein Wille, Herr, geschehe! (Eichendorff) | |||
| Uns ist geboren ein Kindlein. (Dichter unbekannt) | |||
| Am Abend. (Dichter unbekannt) | |||
| O Herre Gott, nimm du von mir. (Dichter unbekannt) | |||
| Christ, deines Geistes Suessigkeit. (Aus dem Niederdeutschen, Dichter unbekannt) | |||
| Grablied. (E.M. Arndt. 1769-1860) | |||
| Morgengesang. (Erasmus Alberus. 1510-1555) | |||
| Lass dich nur nichts nicht dauern. (Paul Flemming. 606-1640) | |||
| Christkindleins Wiegenlied. (Dichter unbekannt) | |||
| Klage vor Gottes Leiden. (14.Jahrhundert, aus dem Niederdeutschen. Dichter unbekannt) | |||
| O Jesu Christ, wir warten dein. (Erasmus Alberus. 1510-1555) | |||
| Op.142 | Fuenf neue Kinderlieder fuer eine hohe Stimme | N. Simrock | 21. 4.01. |
| Wiegenlied. (Gretel Stein) | |||
| Schwarbenmtterlein. (R. Reinick) | |||
| Maria am Rosenstrauch. (E.L. Schellenberg) | |||
| Klein _ Evelinde. (Claire Henrika Weber) | |||
| Bitte. (Ad. Holst) | |||
| Liebes Lieder | Paul Zschocher | 18.12.70. | |
| Brautring. (Anna Ritter) | |||
| Geheimnis. (Anna Ritter) | |||
| Nachtgefluester. (Franz Wvers) | |||
| Um Mitternacht bluehen die Blumen. (Marie Stona) | |||
| Schlummerlied. (Friedrich Benz) | |||
| Suesse Ruh'. (Frieda Laubsch) | |||
| Maedchenlied. (Marie Madeleine) | |||
| Sonnenregen. (Anna Ritter) | |||
| Hoffnungslos. (Willibald Obst) | |||
| Volkslied. (Marie Itzerott) Op. 79c | |||
| Liebes Lieder | Paul Zschocher | 21. 4.01. | |
| Brautring. (Anna Ritter) | |||
| Geheimnis. (Anna Ritter) | |||
| Nachtgefluester. (Franz Wvers) | |||
| Um Mitternacht bluehen die Blumen. (Marie Stona) | |||
| Schlummerlied. (Friedrich Benz) | |||
| Suesse Ruh'. (Frieda Laubsch) | |||
| Maedchenlied. (Marie Madeleine) | |||
| Sonnenregen. (Anna Ritter) | |||
| Hoffnungslos. (Willibald Obst) | |||
| Volkslied. (Marie Itzerott) Op. 79c | |||
| Zwei geistliche Lieder fuer eine mittlere Singstimme mit Orgel | Jos. Aibl | 18.12.70. | |
| Wenn in bangen trueben Stunden. (Novalis) | |||
| Heimweh. (Julius Sturm) | |||
| Zwei geistliche Lieder fuer eine mittlere Singstimme mit Orgel | Jos. Aibl | 21. 4.01. | |
| Wenn in bangen trueben Stunden. (Novalis) | |||
| Heimweh. (Julius Sturm) | |||
| Trauungslied. fuer Sopran und Alt | 21. 4.01. | ||
| Ostern. (Martin Boelitz) | 21. 4.01. | ||
| Abendfrieden. (Richard Braungart) | C.F. Kahnt Nachfolger | 21. 4.01. | |
| fuer eine mittlere Singstimme | |||
| In der Fruehe. (E. Moerike) | Rob. Forberg | 21. 4.01. | |
| Am Meer. (J.Chr. Gluecklich) | Breitkopf & Haertel | 21. 4.01. | |
| Amselliedchen. | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| Der Maien ist gestorben. (Rosa Gerheusser) | W. Vobach & Co. | 21. 4.01. | |
| Tragt, blaue Traeume... (Martin Boelitz) | Verlag der Musikwoche | 21. 4.01. | |
| Klage. (Elsa Asenijeff) | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| An eine Mutter. (Elas Asenijeff) | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| Der Dieb. (Ernst Ludwig Schellenberg) | W. Vobach & Co. | 21. 4.01. | |
| In verschwiegener Nacht. (Anna Ritter) | Constantin Wild's | 21. 4.01. | |
| Wiegenlied. (Volkslied aus Oesterreich-Schlesien) | Peters | 21. 4.01. | |
| Nun kommt die Nacht gegangen. (Richard Braungart) | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| Wiegenlied. (Albert Traeger) | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| Mariae Wiegenlied. Op.76, 52 (Martin Boelitz) | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| mit Violine ad libitum mit Orgelbegleitung bearb. Komponisten | |||
| Geistliche Lied ,,Wohl denen" mit Orgel | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| Ehre sei Gott in der Hoehe! (Weihnachtslied) (Ludwig Hamann) | H. Oppenheimer | 21. 4.01. | |
| An Zeppelin. (J. Christ. Gluecklich) | Bote & Bock | 21. 4.01. | |
| 2 Lieder fuer 1 Singstimme mit Klavierbegleitung | Steingraeber | 21. 4.01. | |
| Der Tod, das ist die kuehle Nacht. (Heinrich Heine) | |||
| Letzte Bitte. (Otto Julius Bierbaum) |